Datum/Zeit
Date(s) - 20/09/2025
17:30 - 23:00
Veranstaltungsort
Friedenskirche
Kategorien Keine Kategorien
Eilbeker Nacht der Kirchen
Über 80 Gemeinden in Hamburg und Umgebung laden am 20. September von 19:00 Uhr bis Mitternacht zu einem gemeinsamen Kulturfest ein. Bereits zum 22. Mal öffnen sich in der Nacht der Kirchen stadtweit die Portale und die Kirchengemeinden bieten ihren Besucherinnen und Besuchern mit mehr als 200 Veranstaltungen eine großartige Veranstaltungsnacht.
Das diesjährige Motto heißt „Licht im Dunkel“ und bezieht sich auf die Bibelstelle: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell.“ Jesaja 9.1 Dieses Leitthema spiegelt sich in all seinen Facetten auf dem größten ökumenischen Fest des Nordens in einem farbenfrohen Programm unterschiedlichster Angebote: Liebhaber von Gospel, Film, Jazz, Rock, moderner oder klassischer Musik kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freunde von Comedy, Literatur, Theater oder historischen Führungen.
Im Rahmen der Nacht der Kirchen öffnet auch die Friedenskirche Eilbek am 20. September 2025 ihre Türen und lädt Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Licht im Dunkel“ zu einem besonderen Abend ein – einem Abend voller Musik, Besinnung, Begegnung und leuchtender Momente.
Bereits beim Betreten der Friedenskirche wird deutlich: Dieser Abend wird anders werden. Der Kirchraum ist in stimmungsvolles Licht getaucht. Kerzen, Projektionen und Lichtakzente schaffen eine besondere Atmosphäre.
Im Mittelpunkt stehen vielfältige Beiträge, die das Thema „Licht im Dunkel“ auf ganz unterschiedliche Weise aufgreifen.
Als besonderes Highlight wird Lichtkünstlerin Katrin Bethge bei Einbruch der Dunkelheit die Friedenskirche thematisch illuminieren.
Viel Musik wird die Eilbeker Nacht der Kirchen begleiten: Gospel, Pop; Musical, Neue Deutsche Welle und Rock stehen auf dem Programm.
.
Die Sekt – oder Seltersbar bietet ab 17:15 Uhr Sekt, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke und Laugenbrezeln. Vor der Kirche können sich die Besucherinnen und Besucher auf leckere Hot Dogs freuen und auch das Bier der Gemeinde „Eilbeker Friedensbräu“ probieren.
Das Programm:
7:25 Uhr – Eröffnung der Ausstellung Licht im Dunkel
Die Brush Crew Friedenskirche Eilbek zeigt ihre Kunstwerke zum Motto der Nacht der Kirchen
im Anschluss 17:30 Uhr – This Little Light of Mine
Der Gospelchor „The Ileback Singers“ unter der Leitung von John Lehman singt temperamentvolle und emotionale Gospelsongs und Spirituals zum musikalischen Auftakt der Eilbeker Nacht der Kirchen.
18:00 Uhr – Kleine Taschenlampe brenn…
Max McMahon, Musiker und Dozent an mehreren Musicalschulen, präsentiert mit seinen Studenten eine bunte Auswahl mit Songs der Neuen Deutschen Welle.
18:30 Uhr – Disco Lights
Neddy, Leiterin der Tanzschule „Neddys Dance Company“ zeigt mit zwei ihrer Tanzgruppen lichtvolle Choreografien.
im Anschluss Du bist das Licht
Das für die Nacht der Kirchen extra gegründete „Licht im Dunkel Ensemble“ unter der Leitung von John Lehman, Piano, präsentiert ein musikalisches Lichtermeer aus Pop, Musical und Rock.
19:00 Uhr – Be the change
Der LGBTQIA Chor Belle Alliance unter der Leitung von John Lehman, Piano, begeistert das Publikum mit Pop- und Musicalhits zum Thema Licht.
19:50 Uhr – Lichtreklame
Werbeblock für die Rockandacht mit der Band „On the Rocks“ im Oktober mit Pastor Christoph Karstens
20:00 Uhr – Ich lass für Dich das Licht an
Der bekannte Hamburger Musiker, Sänger, Songwriter, Produzent und Vollblutgitarrist Markus Baltensperger präsentiert Musik vom Feinsten. Begleitet wird er von Bernd Dietz, Cajon und Denis Goev, Trompete.
21:00 Uhr – BLOOM
The Hamburg Voices – Vocal Act für Pop Musical unter der Leitung von Alexander Grimm sorgen mit einem ausgewählten Programm für allerbeste Unterhaltung.
22:00 Uhr – Himmlische Hits –
Licht im Dunkel
Pastorin Jutta Jungnickel spricht über „Himmlische Hits“, musikalisch begleitet wird sie von Sängerin Jasmin Thießen und Markus Baltensperger, Gitarre und Gesang
23:00 Uhr – Der Mond ist aufgegangen,
gemeinsames Singen, im Anschluss
Segensworte zur Nacht
Der Eintritt ist frei.